• Instagram
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • 0Einkaufswagen
Schneggenstein
  • Home
  • Kollektion
    • Gaia
    • Uranos
    • Thalassa
    • Eos
    • Chaos
    • Sonderstücke
  • Herstellung
  • Kontakt
  • Menü

Gaia Silber 4.007

Ein orangefarbener 4,6 ct Mandaringranat gefasst in einem glänzend-schwarzen Anhänger.

Die Struktur und der Schliff verleihen dem Edelstein ein unvergleichbares Strahlen. Durch die Kombination der rustikalen Oberfläche mit dem fassettenreichen Edelstein wirkt es für den Betrachter so als würde man die feurige Sonnenoberfläche bestaunen.

Edelstein Details

  • Edelstein: Mandaringranat
  • Gewicht (ct): 4,63
  • Schliff: oval cabochon
  • Farbe: orange
  • Dimensionen (mm): 9,6 x 8,1 x 5,7

Anhänger Details

  • Material: 29,20 g Silber
  • Oberfläche: glänzend Schwarz

Preis

1700 €

Share

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
Anfrage

Tansanit

Der Tansanit gehört zur Gruppe der Zoisite und wurde erstmals 1805 in Österreich (Kärnten) entdeckt. Zoisite in Edelsteinqualität gibt es aber erst seit den späten 60er Jahren. Der Tansanit ist nach seinem Herkunftsland Tansania benannt. Er hat eine blaue Farbe. Diese reicht von tiefem Dunkelblau bis zu einem hellen Violettblau, das eine grün-gelbe und rot-violette Nuance aufweist. Die genaue Farbbeschreibung ist aufgrund des Pleochroismus (trichroitisch) sehr schwierig, da die Intensität der einzelnen Farben stark vom jeweiligen Betrachtungswinkel abhängt.

Die meisten Tansanite werden bei ca. 450 Grad Celsius gebrannt, um den einzigartigen Farbton zu erzielen. Ungebrannte Exemplare weisen einen deutlich höheren Pleochroismus auf und besitzen fast immer einen höheren Grünanteil.

Weltweit gibt es nur eine einzige, wenige Quadratkilometer große Region, die diese Steine in guter Qualität liefert (Grenzgebiet zwischen Kenia und Tansania). Tansanite sind tausendmal seltener als Diamanten und aufgrund der geringen Verfügbarkeit auch sehr beliebt.

Weitere Zoisit Varietäten sind der undurchsichtige rote Thuilit sowie der grüne Anyolit.

© Copyright - Schneggenstein
  • Impressum
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
Gaia Silber 4.006 Gaia Silber 4.008

Diese Seite verwendet Cookies: mehr erfahren.
Nach oben scrollen