Thalassa Silber 6.003
1,5 ct blaue Saphire gefasst in einem dunkel-schwarzen Silberanhänger.
Die Kombination mit der dunklen Oberfläche führt dazu, dass das Strahlen der Edelsteine noch besser zur Geltung kommt. Der Anhänger besitzt eine tiefe und undurchdringliche Aura- es ist fast als Blicke man in die Unendlichkeit der Sterne.
Edelstein Details
- Edelstein: Saphir
- Gewicht (ct): 1,51 (6 Stück)
- Schliff: rund
- Farbe: blau
- Dimensionen (mm): ~4,2 x 2,1
Anhänger Details
- Material: 11,5g Silber
- Oberfläche: dunkles Schwarz
Preis
2050 €
Share
Saphir
Saphire zählen neben Rubinen zur Korund Gruppe und sind eines der härtesten Mineralien der Welt. Die Namensherkunft ist bis heute nicht vollständig entschlüsselt, da der Saphir bis ins Mittelalter hinein als Lapislazuli bezeichnet wurde. In der heutigen Zeit werden alle nicht roten Korunde als Saphire bezeichnet. Rote Saphire nennt man Rubine. Eine genaue Abgrenzung zwischen Saphir und Rubin gibt es nicht.
Titan und Eisen sind die farbgebenden Substanzen des blauen Saphirs, wobei am meisten die kornblumenblauen Saphire geschätzt werden. Vanadium bewirkt die violette Färbung des Saphirs, wobei Chromeinschlüsse für eine zart-rosa Färbung verantwortlich sind. Gelbe und grüne Saphire besitzen einen hohen Anteil an dreiwertigem Eisen.
Zur Intensivierung der Farbe und zur Beseitigung von Einschlüssen werden Saphire oft bei Temperaturen von etwa 1700-1800 Grad Celsius gebrannt.
Saphire zählen zu den gefragtesten und edelsten Farbedelsteinen der Welt, wobei besonders nicht gebrannte Exemplare sehr beliebt sind.